„Keiner wird als großer Speaker geboren, aber jeder kann sich zu einem entwickeln.”

„Keiner wird als großer Speaker geboren, aber jeder kann sich zu einem entwickeln.”

Keiner wird als großer Speaker geboren, aber jeder kann sich zu einem entwickeln.

Keynote Coach: Werde authentischer Keynote Speaker

Ob auf einer Tagung, im Meeting oder auf der Bühne: Deine Botschaft ist nur so stark wie deine Fähigkeit, sie zu kommunizieren. Was nützt die größte Leidenschaft, Expertise oder Vision für dein Thema, wenn du nicht weißt, wie du es in wenigen Worten auf den Punkt bringst? Unternehmer, Experten und Führungskräfte stehen immer wieder vor der Herausforderung, ihre Erkenntnisse und Ideen klar, inspirierend und überzeugend zu präsentieren – sei es im internen Meeting, beim Kick-off einer neuen Initiative oder für eine Messe. Ich unterstütze dich gerne dabei, die richtigen Worte zu finden, um zu inspirieren, zu überzeugen und Wirkung zu erzielen.

 

Visionary Speaking – überzeugen wie Steve Jobs, Martin Luther King und Nelson Mandela

Visionäre wie Martin Luther King, Nelson Mandela oder auch Steve Jobs besaßen die Fähigkeit, ihre Ideen kraftvoll und mit Nachklang zu vermitteln. Besonders Unternehmer und Experten müssen lernen, so zu sprechen, dass sie bei anderen Menschen die Vorstellung eines besseren Selbst, eines erfüllteren Lebens oder eines innovativen Produkts wecken.

 

Was macht eine gute Keynote aus?

Eine wirkungsvolle Keynote zeichnet sich durch Persönlichkeit und eine klare Struktur aus – Fähigkeiten, die durch Coaching erlernbar sind. Schon die alten Griechen erkannten, dass Logos, Pathos und Ethos die Grundpfeiler erfolgreicher Kommunikation sind, sei es im persönlichen Gespräch oder auf der Bühne. Diese Prinzipien bilden die Essenz jeder starken Keynote:

  • roter Faden und Dramaturgie: Eine gute Keynote folgt einem roten Faden, der die Aufmerksamkeit der Zuhörer von Anfang bis Ende lenkt. Eine klare Dramaturgie und Struktur helfen dabei, die Botschaft zielgerichtet zu transportieren.
  • Storytelling: Geschichten machen den Inhalt lebendig. Wie Steve Jobs sagte: „The most powerful person in the room is a storyteller.“ Eine starke Keynote vereint Zahlen, Daten und Fakten mit Emotionen, um das Publikum innerlich zu berühren.
  • die Kraft der Worte: Worte wirken wie Schlüssel, die Herzen und Gedanken öffnen oder verschließen. Die richtigen Worte berühren das Publikum und lassen eine Verbindung entstehen.
  • Publikumsorientierung: Eine gute Keynote stellt das Publikum in den Mittelpunkt. Der Redner tritt als Mentor und Wegweiser auf und orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Zuhörer.
  • Inspiration und Information: Eine gute Keynote inspiriert, unterhält und bietet Mehrwert. Sie ist authentisch und bringt die persönliche Leidenschaft des Speakers ein. Sie verbindet Struktur, Geschichten und die authentische Persönlichkeit des Sprechers, um das Publikum zu fesseln und nachhaltig zu inspirieren.

In einer Welt voller Botschaften zeige ich dir, wie du gehört wirst. Werde merk-würdig.


subpage-header-34

Lernziele des Keynote Coachings

Im Keynote Coaching arbeiten wir daran, dass du eigenständig, authentisch und nachhaltig überzeugende Keynotes entwickelst, die nicht nur durch Inhalt, sondern auch durch Präsenz und Persönlichkeit wirken. 

Hier die zentralen Lernziele im Überblick:

  • selbstständiges Keynote-Design: Erlerne Strukturen und Techniken, die dir ermöglichen, eigenständig und nachhaltig Keynotes zu gestalten – auch in Zukunft. Du wirst aufhören, andere Speaker kopieren zu wollen.
  • übertragbare Präsentationstechniken: Nutze und adaptiere die erlernten Skills für Meetings, Pitches, Präsentationen und persönliche Gespräche.
  • „Own the Room“: Entwickle eine starke Bühnenpräsenz, die Aufmerksamkeit fesselt und dir Sicherheit gibt.
  • „merkwürdig“ werden: Stärke deine Einzigartigkeit, um im Gedächtnis zu bleiben und authentisch zu wirken.
  • Veredelung deiner Persönlichkeit: Hebe deine Stärken hervor, veredle deine Fähigkeiten als Redner, deine Tonalität und Körpersprache und entwickle eine authentische, kraftvolle ‚Attitude‘.
  • „Espresso yourself“ – die Essenz deiner Botschaft auf den Punkt bringen: Entwickle die Fähigkeit, deine Kernbotschaften wie einen „kommunikativen Espresso“ präzise und einprägsam zu formulieren. Ziel ist es, deine Inhalte so zu verdichten, dass sie kraftvoll, lebendig und nachhaltig wirken und beim Publikum im Gedächtnis bleiben.

Ablauf eines Keynote Coachings

Im Keynote Coaching begleite ich dich Schritt für Schritt zur Entwicklung deiner individuellen und authentischen Keynote – immer im Eins-zu-Eins und persönlich auf dich abgestimmt. Der Prozess gliedert sich in drei Phasen:

  1. Vorbereitung – Hier lernen wir uns kennen, legen Ziele und Kernbotschaften fest und bereiten dich gedanklich und inhaltlich auf die Keynote vor.
  2. Erarbeitung – An einem intensiven Tag gestalten wir die Dramaturgie, Botschaft und Struktur deiner Rede, die perfekt zu dir und deiner Zielgruppe passt.
  3. Performance – In dieser Phase wird geprobt und gefeilt, damit du dich sicher und wirkungsvoll auf der Bühne präsentierst.

Das Keynote Coaching kann online oder vor Ort stattfinden, je nach deinen Bedürfnissen. Der gesamte Prozess ist interaktiv: Wir feilen an Worten, testen verschiedene Ausdrucksweisen und sorgen dafür, dass du dich in jedem Aspekt der Keynote wiederfindest. So entsteht eine Rede, die sowohl strukturiert als auch lebendig ist und deine einzigartige Haltung und Botschaft transportiert. Am Ende steht eine Keynote, die dich selbstbewusst und nachhaltig stark auf die Bühne bringt.

 

Über Robert Steffen

In meinen Coachings gehe ich tief und direkt auf dich und deine Botschaft ein: echt, deep und deutlich – und dabei immer auf das Wesentliche konzentriert. Ich arbeite nicht „an dir“ oder trainiere dich aus der Distanz, sondern erarbeite gemeinsam „mit dir“ deine Keynote von Grund auf. Jedes Wort und jede Botschaft sollen zu dir passen, deshalb lege ich großen Wert auf Klarheit und Struktur. 

Das Ziel ist, eine authentische, inspirierende Rede zu entwickeln, die dich selbst widerspiegelt. Viele Kunden sagen mir nach dem Prozess: „Endlich weiß ich, was ich wirklich sagen will.“ Diese Klarheit und Authentizität sind für mich das Herzstück einer guten Keynote – und darauf arbeite ich mit dir hin.

 

FAQs

Ein erfolgreicher Keynote-Speaker wird man durch Disziplin – auch wenn das oft nicht gern gehört wird. Es erfordert Disziplin, an den Inhalten und der Performance zu arbeiten, und ebenso Disziplin, jeden Auftritt immer wieder aufs Neue zu reflektieren und zu optimieren. Ein starker, relevanter Auftritt entsteht durch klare Positionierung, konsequente Vorbereitung und den Fleiß, sich im Markt zu etablieren und weiterzuentwickeln.

 

Fachlich gesprochen richtet sich das Coaching an Unternehmer, Experten und Entscheider – konkret arbeite ich mit Menschen, die in ihrer Branche oder ihrem Themenfeld mit ihrer Botschaft, ihrem Produkt oder Herzensthema hervorstechen und Orientierung bieten wollen.

 

Ein guter Keynote Coach hilft dir, deine authentische Stimme zu finden und eine originelle Botschaft zu kommunizieren. Achte darauf, dass dein Coach selbst eine klare Persönlichkeit und Haltung hat – nur wer weiß, wofür er steht, kann dich darin unterstützen, deine eigene, einzigartige Botschaft zu entwickeln und authentisch zu kommunizieren.

 

Du musst nichts weiter vorbereiten. Bring lediglich deine Idee, deine kraftvolle Geschichte oder deine Expertise mit – daraus entwickeln wir gemeinsam eine überzeugende Keynote.

 

In einem kurzen, persönlichen Espresso-Talk arbeite ich gerne mit dir heraus, wo du stehst, um eine Einschätzung treffen zu können, wie lange wir gemeinsam brauchen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu generieren. Basierend darauf kann ich dir dann im Gespräch im nächsten Schritt mehr zur Preisgestaltung sagen.

 

Weitere Fragen? Ich beantworte sie dir gerne persönlich!