„The most powerful person in a room is the storyteller.”

- Steve Jobs

„The most powerful person in a room is the storyteller.”

- Steve Jobs

The most powerful person in a room is the storyteller.
- Steve Jobs

Storytelling Workshop

Storytelling ist keine Technik, sondern eine Haltung, mit der du die Kraft deiner Geschichten entfachst. Geschichten inspirieren, bewegen und bleiben im Gedächtnis. Sie sind das effektivste Werkzeug, um Ideen, Emotionen und Werte zu transportieren. Im Storytelling-Workshop zeige ich dir, wie du dieses kraftvolle Werkzeug authentisch und strategisch einsetzt – ob in Präsentationen, im Marketing oder im persönlichen Austausch.

 

Warum Storytelling im Business?

Menschen erinnern sich 22-mal besser an Inhalte, die in Geschichten verpackt sind. Große Marken wie Tesla, Red Bull oder Harley Davidson bauen ihre Kommunikation auf Storytelling auf. Aber Storytelling ist nicht nur für Unternehmen gedacht – es ist für jeden, der eine Botschaft hat, die gehört werden soll. Gute Geschichten berühren nicht nur den Kopf, sondern das Herz. Sie schaffen Verbindungen, inspirieren und bleiben in Erinnerung.

 

Vorteile von Storytelling

  • emotionale Überzeugung: Menschen kaufen nicht Produkte oder Ideen – sie kaufen Emotionen.
  • Klarheit: Geschichten helfen, komplexe Inhalte auf den Punkt zu bringen.
  • Verantwortungsvoll inspirieren: Kein manipulativer Effekt, sondern authentische Kommunikation.
  • Merkfähigkeit: Inhalte bleiben nachhaltig im Gedächtnis.
  • Strategisches Werkzeug: Nutze Storys gezielt für Marketing, Präsentationen und mehr.
 

Inhalte und Lernziele des Storytelling-Workshops

  • Was ist Storytelling? Grundlagen, Prinzipien und praktische Beispiele wie Steve Jobs, Red Bull und Martin Luther King
  • Wie funktioniert Storytelling? Strukturen, Strategien und praktische Umsetzung, um eine inspirierende Story aufzubauen.
  • Welche Geschichten erzähle ich? Erkenne, welche Geschichten zu dir und deinem Publikum passen.
  • Geschichten strategisch einsetzen: Nutze Storys, um Köpfe und Herzen zu erreichen.
  • Storytelling im Business: Einsatzmöglichkeiten im Marketing, in Präsentationen und im persönlichen Austausch.
  • Purpose und Verantwortung: Geschichten erzählen, die nachhaltig wirken. Welche Geschichten haben dich geprägt? Und wie möchtest du prägen?
  • Original bleiben: Jeder kann Geschichten erzählen – auf seine ganz eigene Weise. Bleib ein Original, kommuniziere originell.

subpage-header-27

Über Robert

Als Storytelling-Experte unterstütze ich dich dabei, deine Botschaft in kraftvolle und authentische Geschichten zu verwandeln. Mit einem klaren Blick fürs Wesentliche und einer Leidenschaft für inspirierende Kommunikation helfe ich dir, komplexe Inhalte emotional und nachhaltig zu vermitteln. Meine Kunden schätzen meinen praxisnahen Ansatz und die Fähigkeit, Geschichten zu gestalten, die bewegen, begeistern und in Erinnerung bleiben. Gemeinsam machen wir deine Botschaft zu einem Erlebnis, das Eindruck hinterlässt.

 

Ablauf des Storytelling Workshops

  • Einführung in die Grundlagen: Was macht eine gute Geschichte aus?
  • Struktur und Strategie: Geschichten gezielt entwickeln und dosieren.
  • Praxisübungen: Eigene Geschichten finden, erzählen und optimieren.
  • Feinschliff: Sprache, Metaphern und der richtige Einsatz von Emotionen.

FAQ

Der Workshop ist für alle, die kommunizieren – ob Führungskräfte, Marketing-Profis, Selbstständige oder all die anderen Menschen mit einer Botschaft, die gehört werden soll.

 

Von Präsentationen und Marketingkampagnen über Employer Branding bis hin zur internen Kommunikation. Storytelling bringt Leben in Zahlen, Daten und Fakten.

 

Die Kosten richten sich nach der Dauer, der Zielstellung und der Teilnehmerzahl. Du erhältst immer einen Komplettpreis ohne versteckte Zusatzkosten.

 

Du möchtest deine Botschaft in kraftvolle und authentische Geschichten verwandeln?

Jetzt Workshop anfragen